Datenschutzerklärung

CBD Factum Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von CBDFactum.com

Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um denjenigen, die sich mit der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten (PII) befassen, einen besseren Service zu bieten online. PII im Sinne des US-Datenschutzrechts und der Informationssicherheit sind Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder um eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Website sammeln, verwenden, schützen oder auf andere Weise verarbeiten.

I) Welche persönlichen Daten sammeln wir von den Personen, die unseren Blog, unsere Website oder unsere App besuchen?

Bei der Bestellung oder Registrierung auf unserer Website werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Kreditkartendaten oder andere Details einzugeben, um Sie bei Ihrer Erfahrung zu unterstützen.

II) Wann sammeln wir Informationen?

Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie auf unserer Seite registrieren, eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen oder Informationen auf unserer Website eingeben.

III) Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir können solche Informationen auf folgende Weise verwenden:

  • Um die Erfahrung des Benutzers zu personalisieren und uns die Art der Inhalte und Produktangebote zu liefern, in denen Sie am meisten interessiert sind.
  • Um unsere Website zu verbessern, um besseren Service zu bieten.
  • Damit wir einen besseren Service Sie bei der Reaktion auf Ihre Kundendienstanfragen.
  • Um einen Wettbewerb, Förderung, Umfragen oder anderer Funktion verwalten.
  • Um schnell Ihre Transaktionen zu verarbeiten.
  • So senden Sie periodische E-Mails bezüglich Ihrer Bestellung oder anderer Produkte und Dienstleistungen.

IV) Wie schützen wir Besucherinformationen?

Unsere Website ist auf einer regelmäßigen Basis für Sicherheitslücken gescannt und bekannte Sicherheitslücken, um Ihren Besuch auf unserer Webseite so sicher wie möglich zu machen.

Wir nutzen regelmäßig Malware Scanning.

Ihre persönlichen Daten werden hinter gesicherten Netzwerken aufbewahrt und ist nur durch eine begrenzte Anzahl von Personen, die solche Systeme spezielle Zugriffsrechte haben, und sind verpflichtet, die Informationen vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus sind alle sensitiven / Kredit-Informationen, die Sie liefern über Secure Socket Layer (SSL) Technologie verschlüsselt.

Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer eine Bestellung abgibt, einreicht oder auf ihre Informationen zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Alle Transaktionen werden über ein Gateway-Provider verarbeitet und werden auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet werden.

V) Verwenden wir "Cookies"?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers übertragen (wenn Sie es zulassen), die es den System- oder Dienstanbietersystemen ermöglicht, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu merken. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um uns zu helfen, uns zu erinnern und die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Website-Aktivitäten zu verstehen, die es uns ermöglichen, Ihnen verbesserte Dienstleistungen zu bieten. Wir verwenden auch Cookies, um uns dabei zu helfen, aggregierte Daten über den Standortverkehr und die Standortinteraktion zu kompilieren, damit wir zukünftig bessere Standorte und Werkzeuge anbieten können.

Wir verwenden Cookies, um:

  • Hilfe erinnern und die Artikel in den Warenkorb zu verarbeiten.
  • Verstehen und speichern Sie die Vorlieben des Benutzers für zukünftige Besuche.
  • Kompilieren Sie aggregierte Daten zu Website-Zugriffen und Website-Interaktionen, um in der Zukunft bessere Site-Erfahrungen und Tools bereitzustellen. Wir können auch vertrauenswürdige Dienste von Drittanbietern nutzen, die diese Informationen in unserem Auftrag verfolgen.

Sie können wählen, dass Ihr Computer Sie jedes Mal warnen, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können wählen, alle Cookies auszuschalten. Sie tun dies über Ihre Browser (wie Internet Explorer) Einstellungen. Jeder Browser ist ein wenig anders, also schau in deinem Browser-Hilfemenü an, um die richtige Weise zu lernen, deine Plätzchen zu ändern.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen deaktiviert. Dadurch werden einige der Funktionen deaktiviert, die die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website verbessern, und einige unserer Dienste werden nicht ordnungsgemäß funktionieren.

VI) Wie können Sie Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, deaktivieren, entfernen oder ändern?

Sie können die Entfernung Ihrer Informationen anfordern, indem Sie auf dieser oder der Homepage auf die Schaltfläche Kontakt / Live Chat klicken.

Bitte beachten Sie, dass wir Informationen über eine einzelne Verkaufstransaktion aufbewahren können, um diese Transaktion abzuschließen und um Aufzeichnungen zu führen.

VII) Angaben Dritter

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus. Wir können Ihre Informationen auch dann freigeben, wenn wir der Meinung sind, dass die Freigabe zur Einhaltung des Gesetzes, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer oder anderer Rechte, Eigentumsrechte oder Sicherheit angemessen ist.

Allerdings nicht-personenbezogene Informationen können an andere Parteien für Marketing, Werbung oder andere Zwecke zur Verfügung gestellt werden.

VIII) Links Dritter

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern auf unserer Website anbieten oder anbieten. Diese Websites von Drittanbietern haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte und Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Trotzdem versuchen wir, die Integrität unserer Website zu schützen und Feedback zu diesen Seiten zu begrüßen.

IX) Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übermittelt und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Rechtsprechung abweichen können.

Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Ihre persönlichen Daten werden nicht an eine Organisation oder ein Land weitergegeben, es sei denn, es gibt angemessene Kontrollen, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten Daten und andere persönliche Informationen.

X) Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Wenn wir an einer Fusion, einer Akquisition oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, werden Ihre persönlichen Informationen möglicherweise übertragen. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Unter bestimmten Umständen müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf gültige Anfragen öffentlicher Behörden (z. B. eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde).

XI) Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (zum Beispiel, wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten lösen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchsetzen.

XII) Informationen zu Ihren Datenschutzrechten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO)

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind wir Datenkontrolleur Ihrer persönlichen Daten.

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Informationen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, von den Daten ab, die wir sammeln, und von dem spezifischen Kontext, in dem wir sie sammeln. Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, weil:

  • Wir müssen mit Ihnen einen Vertrag abschließen, beispielsweise wenn Sie mit uns eine Richtlinie erstellen
  • Sie haben uns die Erlaubnis dazu gegeben
  • Die Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse und wird nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt
  • Für die Verarbeitung von Zahlungen
  • Um dem Gesetz zu entsprechen

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:

  • Das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zuzugreifen, diese zu aktualisieren oder zu löschen
  • Das Recht auf Berichtigung
  • Das Recht zu widersprechen
  • Das Recht auf Beschränkung
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Das Recht zum Widerruf der Einwilligung

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu bestätigen, bevor Sie auf solche Anfragen antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu beschweren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

XIII) Dienstleister

Wir beschäftigen Drittunternehmen und Einzelpersonen, um unsere Website („Dienstleister“) zu vereinfachen, unsere Website in unserem Namen bereitzustellen, Website-bezogene Dienstleistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website zu unterstützen. Diese Dritten haben nur Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.

  • a) Analytik
    • Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der Website-Zugriffe erfasst und meldet. Google verwendet die erfassten Daten, um die Nutzung unseres Service zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Sie können die Deaktivierung Ihrer Google Analytics-Aktivität deaktivieren, indem Sie das Add-on für die Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on verhindert, dass Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen mit Google Analytics über Besuchsaktivitäten teilt.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Website mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

  • b) Zahlungsabwickler

Wir bieten kostenpflichtige Produkte und / oder Dienstleistungen auf unserer Website an. In diesem Fall nutzen wir für die Zahlungsabwicklung Dienste von Drittanbietern (z. B. Zahlungsabwickler).

Wir werden Ihre Zahlungskartendaten nicht speichern oder sammeln. Diese Informationen werden unseren Zahlungsabwicklern direkt zur Verfügung gestellt, deren Verwendung Ihrer persönlichen Informationen durch deren Datenschutzrichtlinien geregelt wird. Diese Zahlungsabwickler halten sich an die von PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden.

XIV) E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

XV) Kontakt mit uns aufnehmen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie sich per E-Mail an uns wenden support@cbdfactum.com

wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb ansehen